Schreibt man "Lernen" groß oder klein? Beispiel: "Weil Lernen mir große Freude bereitet."
In diesem Fall schreibt man Lernen groß. Ein Verb wird in einem Satz immer dann großgeschrieben, wenn es als Hauptwort (Substantiv) eingesetzt wird. Du kannst das ganz einfach prüfen, indem du dem Wort seinen Artikel voranstellst. Du wirst schnell merken, ob der Satz dann komisch klingt. "Weil (das) Lernen mir große Freude bereitet." - Klingt ganz gut, also ist Lernen ein Hauptwort. "Wir treffen uns heute Abend und (das) lernen." Das klingt nicht nach einem sinnvollen Satz. Das bedeutet, "lernen" ist ein Verb und muss kleingeschrieben werden.
Quellen & Weiterführende Links
Was denkst du? 6 Reaktionen
😲0🤯1😞0😢1😡0
Empfohlene ähnliche Fragen zum Thema
Neue Fragen zum Thema
Weitere, relevante Fragen & Antworten
Bild herunterladen
Schreibt man "Lernen" groß oder klein? Beispiel: "Weil Lernen mir große Freude bereitet."
Kostenlos nutzen unter Free-Culture-Lizenz
Du kannst das Bild völlig kostenfrei herunterladen und unter der Creative Commons Lizenz nutzen. Wir freuen uns, über einen Hinweis auf AInswer als Quelle/Urheber.
Bild herunterladenNamensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten.
- Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauenund zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf AInswer.net